Venezuela heute : Politik, Wirtschaft, Kultur
Venezuela hat durch die jetzt schon seit 1999 andauernde, polarisierende Präsidentschaft von Hugo Chávez (die Biografie von C. Twickel, BA 1/07, ergänzt diesen Band vorzüglich) publizistische und wissenschaftliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Der Polarisierung folgt dieser Reader nicht, bemühen sich doch die 33 Autoren, unabhängig von ihrem jeweiligen Standpunkt, analytische Distanz zu wahren und keine einfachen Antworten auf komplexe Fragen zu suchen. Sie arbeiten so die ethnischen, kulturellen, politischen, sozialen und wirtschaftlichen Phänomene heraus, die in den letzten Jahrzehnten die venezolanische Entwicklung bestimmten. Es entsteht ein soweit möglich objektives Gesamtbild des Landes, seiner Geschichte, seiner Sozialstruktur, der politischen Kultur, der dominierenden Entwicklungsstrategien bis in tiefere Verästelungen der Gesellschaft. Breiten Raum nimmt die Beschreibung des Regierungsstils von Chávez ein und die daraus folgende Außenpolitik, die den Erdölreichtum des Landes nützt. Greift deutlich weiter als "Venezuela - die bolivarische Republik" (ID 22/05). Wenn möglich - einstellen! (2) (Joachim Bahler)
Ein - soweit möglich - objektives Gesamtbild des Landes, der historischen, ethnischen, kulturellen, politischen, sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse mit einem Schwerpunkt auf die durch den Präsidenten Hugo Chávez dominierte politische Kultur (Joachim Bahler)
Content
- Zurück in die Zukunft? Venezuelas Sozialismus auf der Suche nach dem 21....
- Zur Geschichte Venezuelas
- Zentralisierte Verwaltung versus partizipative Strukturen
- Wissenschaft, Forschung und Entwicklung
- Wahlen in Venezuela: Kontinuität und Wandel
- Viele Medien und nur eine Nachricht. Die Transformation des Mediensystems
- Verhältnis zwischen Militär und Gesellschaft
- Venezuela heute: Einleitung
- Uh, Ah, Chávez no se va. Venezolanische Musik heute: Zwischen Tradition...
- Tourismus in Venezuela: Aktuelle Entwicklungen, Potenziale und Risiken
- Sozialstruktur: Armut, Ungleichheit und soziale Klassen
- Situation der indigenen Bevölkerung: neue Vielfalt im multikulturellen...
- Politische und wirtschaftliche Beziehungen zwischen Deutschland und Venezuela
- Neue Entwicklungskonzepte oder alter Staatszentrismus? Endogene Entwicklung...
- Literatur und Öffentlichkeit: vier venezolanische Autoren
- Kultur und Machtspiele
- Kirche und Religion
- Erdölrente, Politik und Entwicklung
- Die Zivilgesellschaft: zwischen Korporatismus und Antipolitik
- Die Verfassungen Venezuelas: Fort- und Rückschritte
- Die politischen Parteien
- Die Konfiguration der innergesellschaftlichen Machtgruppen
- Die Gewerkschaftsdachverbände: im Dienst der Parteien und der Macht
- Die Entwicklung des landwirtschaftlichen Ernährungssektors und die Agrarpolitik
- Die außenwirtschaftlichen Beziehungen. Venezuela in verschiedenen Integrationsräumen
- Die Außenpolitik. Vom Demokratieexport zur Diplomatie der Völker
- Deutsche in Venezuela vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart - eine Skizze
- Der folgsame Körper der Kultur. Beobachtungen zur Transformation des Kulturbetriebs...
- Chávez und der Chavismus
- Bildungspolitik: alte und neue Ungleichheitsmuster
Preview
Cite
Venezuela heute. Politik, Wirtschaft, Kultur. Frankfurt am Main 2011. Vervuert.
Access Statistic
