Logo IAI

Argentinien heute : Politik, Wirtschaft, Kultur

Birle, Peter (edt.); Bodemer, Klaus (edt.); Pagni, Andrea (edt.)

Im Herbst 1983 finden in Argentinien die ersten freien demokratischen Wahlen nach dem Sturz des Militärregimes statt. Im Herbst 2001 steht das Land vor dem wirtschaftlichen Zusammenbruch, vor einer erneuten Krise der Demokratie. Ein Land, das bereits vor Jahrzehnten den Status eines Schwellenlandes erreicht hatte, bleibt auf dieser Stufe stehen. 34 Autoren, nicht nur aus Argentinien, arbeiten die Phänomene heraus, die in den letzten beiden Jahrzehnten die argentinische Entwicklung beeinflussten. Es sind Phänomene sozialer, politischer, wirtschaftlicher und kultureller Art. Obwohl die Manuskripte bereits im Herbst 2001 vorlagen und die Ereignisse sich seither überschlugen, behalten die Analysen ihre Gültigkeit. So liegt ein umfangreiches und fundiertes Handbuch über Argentinien vor, für den Wissenschaftler und den interessierten Kenner des Landes. Mit einer chronologischen Übersicht (1880-2002), mit Literaturverzeichnis und ausführlichem Personen- und Sachregister. (3)

Content

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction: