Aufbruch in ein fremdes Land : 200 Jahre deutschsprachige Einwanderung nach Brasilien
Der vorliegende Katalog geht zurück auf die Ausstellung Aufbruch in ein fremdes Land – eine Ausstellung über 200 Jahre deutschsprachige Auswanderung nach Brasilien, die von August 2024 bis Januar 2025 in der brasilianischen Botschaft in Berlin gezeigt wurde. Vor rund 200 Jahren beginnt die Auswanderung deutschsprachiger Menschen nach Brasilien. Wie kommt es, dass mindestens 220.000 von ihnen im Laufe von 100 Jahren ihre Heimat verlassen, um mehr als 10.000 Kilometer von allem Vertrauten entfernt ein neues Leben zu beginnen? In dem vorliegenden Katalog werden verschiedene Aspekte dieser Geschichte mit Empathie und kritischem Blick aufgezeigt. Dazu gehören die Gründe für die Auswanderung, die brasilianische Einwanderungspolitik, die Entwicklung der Besiedlungen, die Rolle der Frauen und das Vermächtnis der deutschen Einwanderung in Brasilien. Auch Herausforderungen wie die tragischen Auseinandersetzungen zwischen Eingewanderten und Indigenen oder die bedrohlichen Folgen der nationalistischen Politik von Getúlio Vargas in den 1930er und 1940er Jahren werden nicht außer Acht gelassen.
Preview
Cite
Access Statistic
